Schulpartnerschaften
Frankreich
Die Lindenhofschule pflegt sein 1989 eine Partnerschaft mit einer Schule in Frankreich. Das Institut Medical Educatif (IME) in der kleinen Stadt Montfort sur Meu (nahe Rennes in der Bretagne) ist eine Schule, die in etwa einem Förderzentrum in Bayern entspricht. Jedes Jahr im Sommer findet eine etwa einwöchige Begegnung von Schülern und Mitarbeitern statt; wechselweise in Montfort oder in Senden. Diese Partnerschaft wird finanziell vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) seit vielen Jahren unterstützt. Ohne die Zuschüsse vom DFJW wäre die Verwirklichung der Schulpartnerschaft nicht möglich.
Kenia
Seit 2002 entwickelt sich eine Schulpartnerschaft mit einer Schule für Kinder mit Behinderungen in Afrika. Die Maria Magdalena Special School (MMSS) in Munyu (Kenia) wurde 1982 von Pfarrer Michael Schrode aus Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) gegründet. Ein Schüleraustausch kommt nicht zustande, aber eine fachliche Zusammenarbeit durch Email-Austausch und durch Besuche von Mitarbeitern der Lindenhofschule in Munyu ist möglich. Gelegentlich kommen auch Fachkräfte aus Kenia zur Hospitation in unsere Einrichtung. Zahlreiche Unterstützer aus Elternschaft, Mitarbeiter-Team und Schülerschaft tragen zur Verbesserung der Situation der Schulkinder in Munyu bei. Ein wichtiges Projekt ist auch die Planung und Errichtung einer geschützten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Munyu, womit den Schülern der MMSS eine berufliche Zukunft geboten werden soll.
Initiiert wurde die Partnerschaft durch den Verein „Hilfe zur Selbsthilfe - Munyu, Kenia e.V.“
Wirtschaftsschule Senden (WiSS)
Mit der städtischen Wirtschaftsschule Senden besteht seit 1989 die \"Lindenhof-AG\" mit einem gemeinsamen Programm. Alle zwei Wochen treffen sich etwa 25 Jugendliche der beiden Schulen um sich kennen zu lernen und um gemeinsame Freizeitaktivitäten zu erleben. Dies wird von den Teilnehmern beider Schulen als echte Bereicherung im sozialen Leben empfunden.
Mittellschule Senden
Hier bestehen sportliche und freizeitbezogene Kontakte die immer weiter vertieft und intensiviert werden.
Weitere Partner:
IFD - Integrationsfachdienst
AZS - Autismus Zentrum Schwaben
Bananenflanke - Besondere Fußballliga für Menschen mit Behinderung
Basketball - BBU '01 Specials Basketballgruppe mit Basketball-Ratiopharm-Ulm